Schlagwort-Archive: Eheberatung

Paarberatung und Paartherapie Köln

Paartherapie lohnt sich

Befindet sich Ihre Partnerschaft, Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft in der Krise?
Möchten Sie der Liebe eine neue Chance geben?
Paarberatung und Paartherapie bzw. Ehetherapie / Lebenspartnerschaftstherapie bei Dipl.-Psychologin Uta Himmelmann, Köln kann Ihnen weiterhelfen! Gleich ob Sie verheiratet oder unverheiratet sind, ob Sie sich in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft befinden, ob Sie heterosexuell oder  ein LSBTI*-Paar sind, ob Sie mit Kindern leben, sich in einer Patchworkfamilie oder in einer Regenbogenfamilie befinden oder kinderlos sind, hier finden Sie fachgerechte Hilfe! Paarberatung und Paartherapie bzw. Ehetherapie / Lebenspartnerschaftstherapie hilft Ihnen aus der Krise!

Hilfestellungen in der Paarberatung und Paartherapie bzw. Ehetherapie

  • Klientenzentrierte, lösungsorientierte, gegenwartsbezogene Paarberatungsgespräche vor systemischem Hintergrund (mit der Lösungsorientierten Kurztherapie nach De Shazer und der Klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Rogers)
  • Konfliktklärung, Deeskalation
  • Ressourcenstärkung und -stabilisierung
  • Lösungsfindung
  • Kommunikationsoptimierung, Kommunikationsverbesserung, Kommunikationstraining
  • Coaching für Paare, die beruflich zusammenarbeiten (an einem gemeinsamen Arbeitsplatz oder mit gemeinsamer Selbständigkeit bzw. eigenem Familienunternehmen)
  • Paarsingen mit der Stimmig sein-Methode® – Zugang zu den eigenen Gefühlen und stimmigen Lösungen über die Stimme erhalten – dies ist nur bei Vorerfahrung mit der Stimmig sein-Methode® möglich.
  • Was tun, wenn der Partner oder die Partnerin nicht mit zur Paartherapie kommen möchte? Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht mitkommen möchte, kann es auch hilfreich sein, sich in einer Einzelberatung zunächst selbst über die eigenen Bedürfnisse und Probleme klar zu werden und dann verändert auf den Partner oder die Partnerin zuzugehen. Wenn eine Person sich in der Beziehung verändert, hat dies automatisch auch Auswirkungen auf den anderen, da eine Liebesbeziehung sich als Beziehungssystem immer gegenseitig beeinflusst.

Kosten für psychologische Paartherapie

Die Kosten für  Paartherapie betragen 120,- Euro pro 90-Minuten-Termin. Die Termine können einzeln vereinbart werden.

Kontakt

Dipl.-Psychologin Uta Himmelmann, Köln, Paarberatung, Paartherapie & Einzelberatung

Adresse: Mauritiussteinweg 2, 50676 Köln
Telefon: 0221 – 80 163 18
Telefax: 0221 – 80 163 19
E-Mail: info[at]hilfe-zur-klaerung.de

Sie finden Dipl.-Psychologin Uta Himmelmann – Paartherapie, Paarberatung und Einzelberatung in der Kölner Innenstadt. Der Stadtteil Köln Altstadt-Süd (auch Griechenmarktviertel genannt) ist nur wenige Gehminuten vom Neumarkt und vom Barbarossaplatz entfernt. Die Haltestellen der KVB, welche sich in der unmittelbaren Nähe befinden, sind Poststraße, Barbarossaplatz und Mauritiuskirche.

Bitte beachten Sie: Bei der Kontaktaufnahme mit mir (zum Beispiel per E-Mail oder Telefon) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.

So finden Sie zum Mauritiussteinweg 2, 50676 Köln, Köln Innenstadt bzw. Köln Altstadt-Süd im Griechenmarktviertel

Haltestelle Poststrasse (1):

Hier halten die Linien 3 / 4 / / 16 / 17 / 18 / 19.
Mit der Linie 3 und 4 kommen Sie von der rechtsrheinischen Seite zur Poststrasse.
Mit den Linien 16 / 17 / 18 / 19 erreichen Sie die Poststrasse nach drei Stationen ab Hauptbahnhof.

Bahnhof Süd / Haltestelle Mauritiuskirche (2):

Am Bahnhof Süd gehen Sie Richtung
Strassenbahnstation Dasselstr./ Bhf Süd.
Hier halten die Linien 8 / 9.
Mit den Linien 8 / 9 erreichen Sie die Mauritiuskirche nach zwei Stationen.

Haltestelle Barbarossaplatz (3):

Hier halten die Linien 6 / 12 / 15 / 16 / 17 / 18.
Mit der Linie 6, 12 und 15 kommen Sie von den Ringen zum Barbarossaplatz.
Mit den Linien 16 / 17 / 18 / 19 erreichen Sie den Barbarossaplatz nach vier Stationen ab Hauptbahnhof.

Von der A 57 (1):

Von der A 57 die letzte Ausfahrt „Köln – Lindenthal/ Zentrum“ abfahren.
Sie kommen automatisch auf die „Innere Kanalstraße“, die später in die Universitätsstraße übergeht. Dieser vierspurigen Straße einige Kilometer folgen.

Luxemburger Straße (2):

Bei den dritten Straßenbahnschienen, die die Straße kreuzen (links steht ein sehr großes Hochhaus), biegen Sie nach links ab in die „Luxemburger Straße Richtung Barabarossaplatz.
Auch von der A4 kommen Sie direkt auf die Luxemburger Straße, wenn Sie bei der Ausfahrt Klettenberg rechts Richtung Innenstadt fahren.

Barbarossaplatz (3):

Die Luxemburger Straße führt Sie zum Barbarossaplatz, einer großen Kreuzung mit vielen Straßenbahnlinien. Jetzt geht es nur noch ca. 100 Meter geradeaus am „Platz“ vorbei, bis Sie links das vegane Sushi-Restaurant „Sushi-Green“ sehen. Dieses liegt direkt neben dem Stimmig sein – Institut. Sie können aber nicht direkt in den Mauritiussteinweg fahren (Einbahnstraße). Daher in der Nähe einen Parkplatz suchen.

Kartenansicht und Routenplaner:

Hier können Sie die Map und den Routenplaner zum Institut von google anklicken. Bitte beachten Sie, dass Sie auf die Website von googlemaps umgeleitet werden, wenn Sie hier klicken und damit die dortigen Datenschutzbestimungen von google gelten.

Zu Googlemaps