Schlagwort-Archive: Verpartnerung

Beziehungsprobleme aufgrund Heirat oder Verpartnerung

Das Eingehen einer Ehe oder Eingetragenen Lebenspartnerschaft bedeutet ein Aneinanderrücken in der Beziehung. Die Bindung wird enger, das Paar geht gegenseitige rechtliche und finanzielle Verpflichtungen ein. Eine Trennung ist durch das Trennungsjahr und das verpflichtende Familiengericht, das die Scheidung durchführt, erschwert. Daher wird vor der Heirat oder Verpartnerung die Beziehung auf Herz und Nieren geprüft. Möchte ich wirklich auf Dauer mit diesem Menschen zusammenleben? Schwelende Konflikte können hervorbrechen. Auf einmal scheint es vermeintlich bessere Alternativen zu geben. Die Fälle, in denen sich die Braut (oder der Bräutigam) nicht traut, gibt es nicht nur im Kino. Dies ist im Alltag häufiger anzutreffen als viele annehmen. Eine Paartherapie kann dabei im Vorfeld vor einer Heirat oder Verpartnerung helfen bestehende Probleme z.B: Kommunikationsprobleme zu lösen. Eigene bisher offengebliebene Wünsche an die Beziehung können in Bezug auf die Realisierbarkeit besprochen werden.

Paartherapie – Allgemeine Beziehungsprobleme

Beziehungsprobleme kommen im Alltag häufig vor.  Viele Paare glauben aber, mit ihren Problemen alleine zu sein.

Es gibt aber viele Beziehungsaufgaben und Beziehungsprobleme, die in bestimmten Lebensphasen und in bestimmten Paarkonstellationen immer wieder auftauchen.
Hier kann eine Paartherapie bzw. Paarberatung hilfreich sein, um diese Beziehungsprobleme besser zu verstehen und zu bewältigen.

Es gibt bestimmte Lebensphasen und Lebensübergänge, die für Paare  besondere Beziehungsprobleme und Stress bedeuten.
Manche Umbrüche, die man eigentlich als positiv einstuft, stellen das Paar dennoch vor große Herausforderungen. Die Beziehung wird in besonderer Weise auf den Prüfstand gestellt.

Beziehungsprobleme können auftreten…

Liebe ist manchmal ein Balanceakt…

Exif_JPEG_PICTURE

mit Kindern umso mehr...
mit Kindern umso mehr…

Typische Themen für die Paartherapie sind auch:

  • Nähe & Distanz
  • Stress & Erholung – Arbeitsaufteilung
  • Geld & Macht
  • Sexualität
  • Polygame und polyamouröse Beziehungen
  • Eifersucht
  • Kinder & Erziehung
  • Eltern & Schwiegereltern
  • Karriere & Familie
  • Kommunikationsprobleme & gelungene Kommunikation
  • Kommunikationsoptimierung und Kommunikationstraining
  • Mann-Frau-Konflikte – Rollenverständnis
  • Mutter- und Vaterschaft
  • Familie und Beruf
  • Familienplanung
  • Familienberatung und Familientherapie
  • Kinder & Kinderlosigkeit
  • Erziehungsberatung/ Elterncoaching
  • klassisches Familienbild
  • Langzeitbeziehungen
  • Ältere Paare
  • Beratung für Paare mit einem gemeinsamen Familienunternehmen
  • Trennungsbegleitung/ -mediation